Leistungen
Familienstiftung gründen – steuerfrei, rechtssicher, werteorientiert
Sie möchten Ihr Vermögen schützen, Ihre Familie absichern und steuerliche Vorteile nutzen? Dann ist eine Familienstiftung die richtige Lösung.
Warum eine Familienstiftung mit uns gründen?
Wir unterstützen Sie ganzheitlich bei der Gründung Ihrer Familienstiftung – rechtssicher, individuell und steuerlich optimiert.
Von der ersten Idee über die Satzungsgestaltung bis hin zur Einbringung Ihres Vermögens und der Kommunikation mit den Behörden begleiten wir Sie mit fundiertem Know-how und einem eingespielten Expertennetzwerk.
Warum eine Familienstiftung mit uns gründen?
1. Individuelle Stiftungskonzepte – abgestimmt auf Ihre Werte & Ziele
Jede Familie ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Stiftungsmodelle, die genau zu Ihrer Lebenssituation, Ihren Vermögenswerten und Ihren Zukunftsplänen passen.
Jede Familie ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Stiftungsmodelle, die genau zu Ihrer Lebenssituation, Ihren Vermögenswerten und Ihren Zukunftsplänen passen.
2. Ganzheitliche Stiftungsberatung – von der Gründung bis zur Verwaltung
Wir begleiten Sie nicht nur bei der Gründung, sondern auch bei der laufenden Stiftungsverwaltung, Vermögensstrukturierung und strategischen Ausrichtung über Jahre hinweg.
Wir begleiten Sie nicht nur bei der Gründung, sondern auch bei der laufenden Stiftungsverwaltung, Vermögensstrukturierung und strategischen Ausrichtung über Jahre hinweg.
3. Steuerliche & rechtliche Optimierung durch Experten
Dank unseres Netzwerks aus erfahrenen Steuerberatern, Fachanwälten und Finanzplanern gestalten wir Ihre Familienstiftung steuerlich effizient und rechtlich wasserdicht.
Dank unseres Netzwerks aus erfahrenen Steuerberatern, Fachanwälten und Finanzplanern gestalten wir Ihre Familienstiftung steuerlich effizient und rechtlich wasserdicht.
4. Schenkungssteuer vermeiden – Freibeträge optimal nutzen Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch kluge Gestaltung und geschickte Nutzung von Freibeträgen bis zu 400.000 € steuerfrei in Ihre Stiftung einbringen können – auch bei Unternehmensbeteiligungen.
5. Strategische Nachfolgeplanung für Unternehmer & vermögende Familien
Eine Familienstiftung sichert nicht nur Vermögen, sondern auch Werte und Einfluss – über Generationen hinweg. Wir helfen Ihnen, Verantwortung geordnet zu übergeben und Ihr Lebenswerk zukunftsfest zu machen.
Eine Familienstiftung sichert nicht nur Vermögen, sondern auch Werte und Einfluss – über Generationen hinweg. Wir helfen Ihnen, Verantwortung geordnet zu übergeben und Ihr Lebenswerk zukunftsfest zu machen.
6. Reibungslose Abstimmung mit Behörden & Stiftungsaufsicht
Gemeinsam mit unseren Partnerkanzleien übernehmen wir die Kommunikation mit den zuständigen Behörden – damit Ihre Stiftungsgründung schnell, effizient und ohne Reibungsverluste gelingt.
Gemeinsam mit unseren Partnerkanzleien übernehmen wir die Kommunikation mit den zuständigen Behörden – damit Ihre Stiftungsgründung schnell, effizient und ohne Reibungsverluste gelingt.
Die Vorteile einer Familienstiftung
Steuerliche Optimierung
Eine Familienstiftung unterliegt bei reiner Vermögensverwaltung nur 15 % Körperschaftsteuer (inkl. Solidaritätszuschlag) auf ihre Erträge. Besonders vorteilhaft ist dies bei der Verwaltung von Immobilien: Mieteinnahmen werden nur mit 15 % besteuert, und nach 10 Jahren können Immobilien steuerfrei verkauft werden – ein Privileg, das sonst nur Privatpersonen zusteht. Durch gezielte Beratung stellen wir sicher, dass die Stiftung kein Betriebsvermögen hält, um diese Vorteile zu bewahren.
Vermögens- und Insolvenzschutz
Das Vermögen der Familienstiftung ist vom persönlichen Vermögen des Unternehmers oder vermögenden Privatpersonen getrennt. Sollte eine Insolvenz eintreten, bleibt das Stiftungsvermögen unberührt und sichert weiterhin die finanzielle Stabilität der Familie. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Schutz Ihres Vermögens, selbst in herausfordernden Zeiten.
Langfristige Vermögenssicherung
Mit einer Familienstiftung sichern Sie Ihr Familienvermögen über Generationen hinweg. Nach 4 Jahren ist das Stiftungsvermögen (Schutz vor Gläubigerzugriff bei Anfechtung) nicht mehr rückforderbar, was den Schutz zusätzlich stärkt. Wir gestalten die Stiftung so, dass sie auch nach dem Ableben des Stifters Ihre Ziele und den Vermögensschutz dauerhaft gewährleistet.
Optimierung der Erbersatzsteuer
Alle 30 Jahre fällt für eine Familienstiftung Erbersatzsteuer an, ähnlich der Erbschaftssteuer. Durch kluge Umschichtung des Stiftungsvermögens vor Fälligkeit können diese Steuer minimiert oder sogar vermieden werden. Unsere Beratung zeigt Ihnen, wie Sie Vermögen in steuerlich begünstigte Werte umwandeln, um die langfristige Stabilität der Stiftung zu sichern.
Nutzung von Freibeträgen und Schenkungsteuerfreiheit
Bei der Übertragung von Vermögen in die Familienstiftung können Sie Freibeträge von bis zu 400.000 EUR nutzen, um Schenkungssteuer zu vermeiden. Besonders bei der Übertragung von Unternehmensvermögen bieten wir gezielte Beratung, um Schenkungssteuerfreiheit zu erreichen. So sparen Sie erhebliche Steuerkosten und sichern das Familienvermögen nachhaltig.