Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Manufaktur für Familienstiftungen.
Diese Webseite nutzt ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Beim Betreten der Webseite können Sie über unser Cookie-Banner, das Ihnen angezeigt wird, Ihre individuellen Präferenzen festlegen.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:
Manufaktur für Familienstiftungen
Inh. Matthias Peters
Neuer Wall 1
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 285 385 890
E-Mail: info@petersmatthias.de
2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Server-Logfiles)
Die Internetseite erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und Versionen, das verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs sowie eine anonymisierte Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
3. Cookies und Ihre Einwilligung
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies, die wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung einsetzen.
- Notwendig: Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich. Sie können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
- Statistiken (optional): Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern (z.B. mittels Google Analytics oder Hotjar). Die Aktivierung erfolgt nur, wenn Sie im Cookie-Banner zustimmen.
- Werbung (optional): Diese Cookies können verwendet werden, um für Sie relevantere Inhalte und Werbung anzuzeigen (z.B. durch Komponenten von sozialen Netzwerken wie LinkedIn). Die Aktivierung erfolgt ebenfalls nur nach Ihrer Zustimmung.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen (meist über einen Link mit einem Fingerabdruck- oder Zahnrad-Symbol in der Fußzeile der Webseite) erneut aufrufen und Ihre Auswahl ändern.
4. Einsatz von Analyse- und Marketing-Diensten
Google Analytics (Kategorie: Statistiken)
Sofern Sie über unser Cookie-Banner Ihre Einwilligung für die Kategorie "Statistiken" erteilt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/des EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
Hotjar (Kategorie: Statistiken)
Sofern Sie in die Kategorie "Statistiken" eingewilligt haben, nutzen wir Hotjar der Hotjar Ltd. aus Malta, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen (z.B. durch anonymisierte Aufzeichnungen von Mausbewegungen und Klicks). Laut Hotjar werden dabei keine direkt personenbezogenen Daten gespeichert oder übertragen.
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder den Anweisungen unter folgendem Link folgen: https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/
LinkedIn-Komponenten (Kategorie: Werbung)
Sofern Sie in die Kategorie "Werbung" eingewilligt haben, können auf dieser Webseite Komponenten der LinkedIn Corporation integriert sein. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die eine solche Komponente enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn auf. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben und kann diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), die Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen können.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Unser Unternehmen stützt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung): Dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Zweck einholen. Dies betrifft insbesondere den Einsatz von optionalen Cookies für Statistiken und Werbung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Vertragserfüllung): Dient der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, beispielsweise bei Anfragen zu unseren Dienstleistungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (Berechtigtes Interesse): Dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Dies ist beispielsweise bei der Erhebung von Server-Logfiles zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Webseite der Fall.
6. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Die Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
7. Rechte der betroffenen Person
Jede betroffene Person hat das Recht auf Bestätigung, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
9. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Stand: Juni 2025