Blog

Die Vorteile einer Familienstiftung für Immobilieninvestoren

Die Vorteile einer Familienstiftung für Immobilieninvestoren

Die Familienstiftung ist eine der ältesten Rechtsformen und bietet einzigartige Möglichkeiten für Immobilieninvestoren, Vermögen zu sichern und steuerliche Vorteile zu nutzen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, warum eine Stiftung für Immobilienbesitzer sinnvoll sein kann:

Langfristige Vermögenssicherung

Ein entscheidender Vorteil der Familienstiftung ist, dass das Vermögen nicht mehr dem Stifter, sondern der Stiftung selbst gehört. Dadurch wird es vor persönlichen Haftungsrisiken geschützt. Selbst im Falle einer privaten Insolvenz bleibt das Stiftungskapital unangetastet. Diese Struktur bietet daher nicht nur Schutz für den Stifter, sondern auch für kommende Generationen.

Mehr zu den detaillierten Schutzmechanismen erfahren Sie in unserem Artikel über Vermögensschutz und Begünstigte.

Steuerliche Vorteile

Die Familienstiftung kombiniert steuerliche Vorteile aus Privat- und Betriebsvermögen:

  1. Immobilienverkäufe: Immobilien, die länger als zehn Jahre gehalten werden, können steuerfrei verkauft werden. Dies gilt ähnlich wie im Privatvermögen.
  2. Geringe laufende Besteuerung: Mieteinnahmen und andere Erträge unterliegen in der Stiftung nur einer Körperschaftsteuer von 15%.
  3. Erbersatzsteuer: Statt bei jedem Erbfall fällt die Erbschaftsteuer innerhalb der Stiftung nur alle 30 Jahre an, was eine langfristige Planung erleichtert.

Flexibilität in der Vermögensverwaltung

Die Stiftung ermöglicht eine flexible Vermögensverwaltung, bei der der Stifter den Rahmen für die Nutzung des Vermögens selbst festlegt. So können beispielsweise klare Regeln für die Nutzung von Erträgen oder Investitionsstrategien in der Satzung festgeschrieben werden.

Nachfolgeplanung

Eine Familienstiftung hilft, Nachfolgeregelungen zu vereinfachen und Streitigkeiten innerhalb der Familie zu vermeiden. Da die Stiftung als eigene Rechtsperson agiert, gibt es keine direkten Erben, die sich um den Besitz streiten können. Dies ist ein Schlüssel für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge.

Fazit

Die Gründung einer Familienstiftung ist ein effektives Instrument, um Immobilienvermögen zu sichern, steuerliche Vorteile zu nutzen und Vermögen über Generationen hinweg zu erhalten. Eine professionelle Beratung durch Experten ist unverzichtbar, um rechtliche und steuerliche Fallstricke zu vermeiden.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihr Projekt besprechen?

Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung für Ihren Erfolg.

Jetzt Beratungstermin buchen Mehr im Stiftungswissen stöbern
Suchen